Was ist crossmediales Marketing?
Unter Crossmedia versteht man eine inhaltliche, formale und kreative Vernetzung verschiedener Medien, um eine Werbekampagne oder Brandingstrategie umzusetzen. Crossmediale Inhalte, die einer Leitidee folgen, werden über unterschiedliche Kanäle hinweg eingesetzt.
Sie erzeugen einen Synergieeffekt und stärken die Kampagne in ihrer Wirksamkeit.
Waren Printmedien früher für Unternehmen aus Einzelhandel, Handwerk und mittelständischen Unternehmen das Werbemittel erster Wahl, reicht das heutzutage nicht mehr aus, um Dienstleistungen und Waren zielgruppengerecht anzubieten, da die Zielgruppen ein größeres Spektrum an Medien nutzen.
Welche Kanäle bieten sich für crossmediales Marketing für Handel, Handwerk und Mittelstand an?
Druckprodukte
Sie sind immer noch der Klassiker unter den Werbemitteln und das ideale Medium, um die erste gezielte Aufmerksamkeit zu erzeugen. Ein gut gemachtes Mailing, ob personalisiert an Stammkunden oder unpersonalisiert über die Tagespost an potentielle Kunden, wird im Gegensatz zu E-Mails bewusster wahrgenommen und kann somit den ersten Impuls beim Empfänger erzielen. Aber auch gedruckte Plakate oder gut gemachte Anzeigen in Zeitungen und Magazinen haben trotz aller digitalen Werbeformen Ihre besondere Wirkung und Daseinsberechtigung.
QR-Code
Jetzt geht es darum, Verknüpfungen zu Onlinemedien zu schaffen.
Das Printmedium soll anregen, Interesse erzeugen. Die weitere Interaktion und ausführlichere Information erfolgt in der Regel über Landingpages oder Websites.
Landingpages
Eine Landingpage ist eine speziell für die bestimmte Werbeaktion erstellte separate Website. Sie möchte dem Interessenten ein Produkt, eine Dienstleistung näherbringen oder auch zu einer Aktion, wie z.B. der Teilnahme an einen Gewinnspiel, einer Terminvereinbarung oder Einladung zu einer Veranstaltung animieren. Die Herausforderung besteht darin, die Interessenten mit einer Landingpage so abzuholen, dass sie eine Conversion oder Aktion durchführen, z.B. einen Termin mit Ihnen vereinbaren.
Digitale Werbung und Social-Media Anzeigen
Digitale Werbung ist eine Form des Marketings, bei der Werbebotschaften online über verschiedene digitale Kanäle wie Websites, Social-Media-Plattformen, Suchmaschinen, mobile Apps, E-Mail und andere digitale Medien verbreitet werden. Sie umfasst eine Vielzahl von Werbeformen wie Bannerwerbung, Videoanzeigen, Pop-ups, gesponserte Inhalte und Suchmaschinenmarketing (SEM). Digitale Werbung hat den Vorteil, dass sie sehr zielgerichtet und messbar ist, da es möglich ist, die User anhand von Daten wie Standort, Alter, Interessen und Online-Verhalten gezielt anzusprechen. Darüber hinaus können digitale Werbekampagnen in Echtzeit optimiert und angepasst werden, um die Wirksamkeit zu maximieren.
Egal ob auf Google, Facebook, Instagram, XING oder LinkedIn. Alle Plattformen sind hervorragend geeignet, um Ihre Werbung je nach Budget zu platzieren.
Werbetechnik und Werbemittel
Wenn Sie Sie eine crossmediale Aktion für eine Veranstaltung wie Jubiläumsfeier, Neueröffnung oder Messen planen, sind wir gerne Ihr Partner für die Gestaltung und Produktion von Werbetechnik. Wir bieten Messetheken, Messewände, Rollups, Banner, Beachflags sowie Werbemittel wie Kugelschreiber, Feuerzeuge oder andere Streuartikel, um Ihrer Aktion längerfristig mehr Aufmerksamkeit zu geben.
Warum crossmediales Marketing?
Die Vorteile des
crossmedialen Marketings
Hohe Reichweite
Gerade durch den parallelen Einsatz von Offlinemedien wie Mailings oder Plakate verbunden mit Onlinemedien wie Digitale Werbung lässt sich die Reichweite zum Erreichen der Zielgruppe immens erhöhen.
Synergieeffekte
Alle Aktionen, sowohl Online oder Offline, ergänzen und verstärken sich in Ihrer Werbewirkung und erzielen in der Regel einen höheren Return on Invest.
Zielgenauere Ansprache
Durch den gezielten Einsatz von persönlichen QR-Codes oder der zielgruppendefinierten Ansprache über digitale Werbung und Social Media Werbung lassen sich Streuverluste minimieren.
Geringerer Zusatzaufwand
Durch eine einheitliche Strategie bezüglich Inhalte und grafischer Darstellung ergeben sich Kosteneinsparungen, wenn alle Kanäle bespielt werden.
Unsere crossmediales Strategie
Jede Crossmedialen Werbeaktion bedarf einer genauen Vorbereitung bezüglich der gewünschten Wirkung und der Durchführung.
In Zusammenarbeit mit Ihnen erarbeiten wir alle relevanten Punkte und kümmern uns um Ihr Projekt von der Idee und der Gestaltung bis zur Umsetzung.
Unser Ansatz:
- Kampagnenziel und Zeitpunkt der Aktion definieren
- Die Zielgruppe für die Aktion definieren
- Eine Leitidee formulieren und gestalten
- Die nötigen Kommunikationskanäle auswählen
- Grafische und produktionstechnische Umsetzung aller Maßnahmen für die ausgewählten Kanäle
- Erfolgskontrolle, Analyse und bei Bedarf Optimierung für weitere Aktionen



